© Imagine the City© Imagine the City

​​​​​​​Annika Kahrs: how to live in the echo of other places

Ausstellung

01.06. – 04.09.2022

Wednesday, 1 June 2022

Do + Fr: 17.00 – 20.00 Uhr; Sa + So: 14.00 – 20.00 Uhr; Sonderzeiten während des Festivals: 2. – 3.6.2022: 16.00 – 20.00 Uhr; 4.– 6.6.2022: 14.00 – 20.00 Uhr
See opening hours Schuppen 29

Annika Kahrs: how to live in the echo of other places
Schuppen 29, Baakenhöft, 20457 Hamburg

Eingang auf der Nordseite, bitte auf Beschilderung achten
1.6. – 4.9.2022

Presented in partnership with Imagine the City
imaginethecity.de

Instagram / Facebook

how to live in the echo of other places ist eine zweiteilige Multimedia-Installation von Annika Kahrs für den Schuppen 29 auf dem Baakenhöft in der Hamburger HafenCity. Das Projekt besteht aus einer Soundinstallation und einer Videoprojektion, die subjektive Erinnerungen akustisch und visuell in die Hamburger Gegenwart übertragen. Für die Umsetzung kooperiert die Künstlerin mit zehn Hamburger Musiker*innen.

Für den begehbaren Soundparcours im Schuppeninneren befragte jede*r Musiker*in einen Menschen, dem sie sich verbunden fühlen, nach persönlichen Erinnerungsorten. Auf der Grundlage dieser Gespräche entstanden kurze Kompositionen, die tagsüber im Raum miteinander in Beziehung treten. Im Gegenzug bat Kahrs die Musiker*innen, selbst von einprägsamen Erfahrungen zu berichten. Diese wurden von der Künstlerin in Videosequenzen übersetzt, die während der Nachtstunden auf der Außenfassade in einer Endlosschleife weithin sichtbar projiziert werden.

So wird der ehemalige sogenannte „Kakaospeicher“ zum Ort eines Erinnerungsgewebes aus Bildern und Tönen, das Besucher*innen durch ihre Bewegung mit hervorbringen. Dieses letzte Überbleibsel des ehemaligen Hamburger Freihafens in der HafenCity tritt anlässlich dieser vielstimmigen Aktivierung räumlich und zeitlich in einen Dialog mit seiner ambivalenten Geschichte.

Künstler*innen: Annika Kahrs with Ferdinand Försch, Louis d’Heudières, Douniah, TinTin Patrone, Tam Thi Pham, Jesseline Sarkodie Preach, Carlos Andrés Rico, Freja Sandkamm, Nika Son, Derya Yıldırım.

Kuratiert von Ellen Blumenstein.

Weitere Infos

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten zur 8. Triennale der Photographie Hamburg 2022 und unserem Programm 2021-22.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Datenschutz ist uns wichtig: Wir verwenden Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind. Zudem können Cookies externer Anbieter gesetzt werden um externe Inhalte anzeigen zu können. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutz ist uns wichtig: Wir verwenden Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind. Zudem können Cookies externer Anbieter gesetzt werden um externe Inhalte anzeigen zu können. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert