
Information is Currency!
Ausstellung
20.05. – 31.07.2022
Friday, 20 May 2022
Immer von außen zu sehen, nach Absprache Besichtigung im Gang möglich über
See opening hours Deichtorhallen Hamburg—Halle für aktuelle KunstInformation is Currency!
A visual dialogue across 6 countries and 3 continents
Ein Projekt des KLUB DER KÜNSTE der Deichtorhallen Hamburg
zur 8. Triennale der Photographie 2022
20.5 – 31.7.2022
Galerie im Gang der Halle für aktuelle Kunst
Deichtorstraße 1–2,
20095 Hamburg
Informationen sind die momentane Währung, und Informationen werden am schnellsten durch die sozialen Medienverbreitet. Worin Informationen nicht nur Text, sondern zum Großteil auch Bilder sind. Wir haben junge Fotograf*innen aus Hamburg, Khartoum, Abidjan, Casablanca und Johannesburg miteinander in Verbindung gesetzt. Die beim Kickoff entstandenen Zweier-Gruppen tauschten sich über alltägliche oder soziale, politische oder persönliche Umstände per WhatsApp und Instagram usw. aus. Visuell und textlich wird diese »Währung« im Projekt umgesetzt. Welchen besonderen Wert haben diese Informationen über Lebensumstände und Zusammenhänge abseits des öffentlichen, offiziellen Nachrichten- und Informationsflusses?
Am Beispiel der momentanen schwierigen Situation in Khartoum und des unterbrochenen Informationsflusses durch gestörtes Internet und Mobilfunk sind hier direkte Informationen über soziale Netzwerke, die teilweise durchkommen, von großem »Wert«. Entstanden sind persönliche Dialoge der jeweiligen Partner, die den Austausch und Wert dieser »Informationswährung« mehr und mehr zu schätzen verstanden und somit einen unmittelbaren Einblick in die eigenen Lebensumstände gewähren.
In wöchentlichen Zoom-Meetings mit allen Teilnehmer*innen und den lokalen Partnern wurden die entstandenen Kommunikationen (bildlich und textlich) vorgestellt, besprochen und weiterentwickelt. Über fast vier Monate von Januar bis Mitte April 2022 wurden Informationen ausgetauscht. Aus dem entstandenen Material hat André Lützen gemeinsam mit den Teilnehmer*innen die Ausstellung entwickelt und konzeptioniert. Die Arbeiten werden auf 5 Monitoren und in Printform zur 8. Triennale der Photographie in der Galerie im Gang der Kulturellen Bildung (Halle für aktuelle Kunst) gezeigt werden.
Kuratiert von: André Lützen
Mit Bildern und Texten von: Yasmine Hatimi & Saad Eltinay (Marocco & Sudan), Gabriela Guimarães & Mikhail Samuel (Germany/Brazil & South Africa), Remofiloe Mayisela & Ahmed Khalid (South Africa & Sudan), Caio Jacques & Henri Toh (Germany/Brazil & Ivory Coast), Aurelie Tiffy & Eythar M. Gubara (Ivory Coast & Sudan/Germany)
Projektpartner*innen vor Ort:
Khartoum, Sudan
Ala Kheir (Freelancer)
Lilli Kobler (Goethe-Institute)
Johannesburg, South Africa
Michelle Loukidis (Gründerin und Direktorin Through the Lens Collective, Johannesburg)
Marrakesh, Morocco
Janine Gaëlle Dieudji (Unabhängige Kuratorin, Mitbegründerin The Recovery Plan in Florenz, Italien)
Abidjan, Ivory Coast
Macline Hien (Freelancer)
© Yasmine Hatimi, Casablanca/Morocco
© Ahmed Khalid, Khartoum/Sudan
© Henri Toh, Abidjan, Ivory Coast