Roxana Rios -

Roxana Rios

FIGURE, FORM

Roxana Rios (*1994) lebt und arbeitet in Leipzig. Rios künstlerische Praxis setzt sich kritisch mit der Entwicklung von (hegemonialen) Narrativen sowie den Verbindungen zwischen Bild- und Wissensproduktion auseinander. In fotografischen, performativen und installativen Formaten untersucht they den Körper als Konstrukt, Material und Repräsentantin innerhalb gesellschaftlicher (An-)Ordnungen.
Rios begann 2017 ein Doppelstudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig und der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg in den Klassen von Heidi Specker und Juergen Teller. Nach dem Abschluss 2020 setzte Rios das Studium bei Isabel Lewis im Bereich der darstellenden Künste fort und schloss 2023 mit einem Diplom ab.

In Anlehnung an Judith Butler versteht Rios den Körper als Modi von Beziehungen in wechselseitiger Abhängigkeit. Their Arbeit widmet sich der Analyse kulturell erzeugter Körperverhältnisse und untersucht, wie Identitäten geformt, gesellschaftliche Machtverhältnisse sichtbar und kulturelle Zeichen lesbar gemacht werden. Dabei sucht Rios nach neuen Narrativen und zeitgenössischen Äquivalenten politischer Phantasmen und nutzt die eigene künstlerische Praxis als Testfeld für utopisches Denken, Sehen und Sprechen.

Mit der fortlaufenden Serie FIGURE, FORM (seit 2020) gestaltet Rios gemeinsam mit den Beteiligten queere Narrative innerhalb fotografischer Geschichtsschreibung. Jenseits binärer Rollen und ohne objektifizierende Blicke nutzen die Portraitierten den Raum, um sich und das eigene Bild selbstbestimmt zu gestalten. Die Posen und Bewegungen der Porträtserie wirken verrenkt, sie drehen sich, dehnen Glieder, den fotografischen Rahmen und etablierte Sehgewohnheiten gleichermaßen. Ziel ist es, eine ermächtigende Rückgewinnung von Selbst, Körper und Repräsentation anzuregen.

Rios Arbeiten wurden international ausgestellt, unter anderem im Museum Folkwang Essen, Museum of Contemporary Art Leipzig, Fotomuseum Winterthur und FOTOHOF Salzburg. Weiterhin erhielt they zahlreiche Auszeichnungen und Nominierungen, darunter die Nominierung für den Bundespreis für Kunststudierende (2020) und das Contemporary German Photography Grant (2024).

www.roxana-rios.com

This website is using cookies to provide a good browsing experience

These include essential cookies that are necessary for the operation of the site, as well as others that are used only for anonymous statistical purposes, for comfort settings or to display personalized content. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

This website is using cookies to provide a good browsing experience

These include essential cookies that are necessary for the operation of the site, as well as others that are used only for anonymous statistical purposes, for comfort settings or to display personalized content. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.